PROFESSIONELLER UND KREATIVER MUSIKUNTERRICHT 

AUF KLARINETTE UND SAXOPHON

Als staatl. gepr. Musiker und Musiklehrer mit Konzertexamen des Meistersinger Konservatoriums Nürnberg biete ich auf meinen Hauptinstrumenten Klarinette und Saxophon professionellen und kreativen Musikunterricht für alle Altersgruppen und jeden Spielstand an. 

Mein jüngster Saxophonschüler war 8 Jahre alt, als er mit dem Alt-Saxophon-Spielen begonnen hat. Ab diesem Alter kann man auch Klarinette lernen. Für Kinder gibt es inzwischen Kinder-Klarinetten und Kinder-Saxophone, die für kleine Hände konzipiert sind, sodass auch Kinder ab der dritten Klasse alle Töne greifen können.

Beruflich war ich viele Jahre im Herzen Münchens tätig. Dort hatte ich sehr viele erwachsene Schüler, Anfänger und Wiedereinsteiger, die heute sehr erfolgreich Saxophon und Klarinette spielen.


GRUNDSÄTZLICHES

Das Erlernen eines Musikinstruments ist ein Prozess, der mehrere Jahre dauert. Daher ist das Unterrichtsverhältnis auf eine längere Dauer angelegt. Ähnlich wie beim Lesen- und Schreibenlernen kann jedoch grundsätzlich jeder das Spielen eines Musikinstruments erlernen. Die Begabung spielt erst in zweiter Hinsicht eine Rolle, wenn es darum geht, wie schnell man vorwärtskommt, welchen spieltechnischen Schwierigkeitsgrad man mit der zur Verfügung stehenden Übezeit bewältigt und bis zu welchem Niveau man insgesamt aufsteigt.

 

PROBEZEIT

Auch wenn das Erlernen eines Musikinstruments länger dauert und das Unterrichtsverhältnis darauf angelegt ist, müssen Sie sich anfangs nicht längerfristig binden. Ich vereinbare mit meinen Schülern normalerweise sechs Unterrichtsstunden als Probezeit, in der Sie ausprobieren können, ob Sie überhaupt Freude am Erlernen eines Musikinstruments haben, ob  Ihnen das gewählte Instrument zusagt, ob Ihnen der Unterricht bei mir gefällt - und letztlich, ob Sie das Üben in Ihren Alltag integrieren wollen und können. 

Außerdem kann ich Ihnen für den Einstieg und zum Probieren, ein Leihinstrument gegen geringe Gebühr zur Verfügung stellen. 


UNTERRICHT

Nach der Probezeit vereinbaren wir eine wöchentliche Unterrichtsstunde zu 45 Minuten. Ich unterrichte von Anfang Oktober bis Ende Juni, also neun Monate. Im Sommer mache ich Semesterferien. Der Unterricht orientiert sich in dieser Zeit am Schuljahr der bayerischen Schulen. Pro Jahr finden 31 Unterrichtsstunden statt, in den Schulferien und an gesetzlichen Feiertagen ist kein Unterricht. Für Berufstätige, die ihren Urlaub nicht in den Schulferien nehmen, werden in jedem Fall drei Nachholstunden in den Ferien garantiert. Das Unterrichtshonorar ist monatlich verteilt über die neun Monate zu bezahlen. In den Monaten Juli, August und September fällt kein Honorar an. 

Meine Unterrichtstage sind Dienstag, Mittwoch und Donnerstag. Für Berufstätige, die im Schichtdienst arbeiten und die keinen festen Termin vereinbaren können, finden wir wöchentlich individuelle Termin an den drei Unterrichtstagen.

Der Unterrichtsvertrag orientiert sich an den Empfehlungen und dem Vertragstext des Deutschen Tonkünstlerverbandes (DTKV) und ist jeweils zum 30.06. des Jahres mit einer Frist von vier Wochen kündbar. 


UNTERRICHTSHONORAR

Einzelunterricht 45 Minuten - monatlich EUR 120,00 in neun Monaten    -     das ergibt ein Jahreshonorar von EUR 1.080,00

und entspricht einem anteiligen Honorar von Euro 34,84 pro Unterrichtsstunde.


EINZELSTUNDEN

Fortgeschrittenen Schülern, die 'nur' musikalisch an vorbereiteten Stücken arbeiten wollen, biete ich Einzelstunden im 10er-Block zu Euro 400,00 an. Die 10 Unterrichtsstunden zu jeweils 45 Minuten sind innerhalb eines halben Jahres zu nehmen und werden jeweils einzeln vereinbart. Sollten Sie daran Interesse haben, sprechen Sie mich bitte persönlich an.

Dieses Angebot richtet sich nicht an Schüler, die Grundlagen, wie Ansatz, Atmung und Fingertechnik erarbeiten müssen.

E-Mail
Anruf
Karte
Infos